Fahrrad DigiTechCode PERMANENT-Codierung
als Do-It-Your-Self KIT
(V-Technology)
Um das Fahrrad bestmöglich Diebstahlsicher zu machen, gibt es ein von IDENTIFY-SYSTEM | CentralRegister durchdachtes, permanetes und digitales Code-System mit dem weltweit ein gestohlenes Fahrrad dem Eigentümer zugeordnet werden kann.
Die Anbringung des DigiTechCode erfolgt mit diesem Do-It-Your-Self KIT selbsttätig und ist kinderleicht.
Der DigiTechCode ist sicher, dezent, permanent und sieht laseroptisch sogar noch fabelhaft aus.
Der DigiTechCode sichert das Fahrrad ein Fahrradleben lang vor Diebstahl und Verlust.
Ein Eigentümerwechsel ist kinderleicht und unproblematisch.
Die DigiTechCode´s werden am Fahrradrahmen und an der Fahrradgabel dezent und gut sichtbar angebracht.
Der DigiTechCode ist auch durch Ausschleifen (was sichtbare Spuren hinterlässt) nicht entfernbar, denn durch unser speziell modifiziertes Tiefenverdrängungsverfahren kann ein ausgeschliffener DigiTechCode kriminaltechnisch sichtbar gemacht werden.
Der DigiTechCode ist im www.CentralRegister.eu Schutz- und Fahndungstechnisch angelegt und dauerhaft zum öffentlichen Statusabgleich kontrollierbar. Eine gewisse Anonymität bleibt dabei immer gewahrt
Der DigiTechCode macht Fahrräder identifizierungssicher und gibt sofort Auskunft darüber, wer der wahre Eigentümer ist.
LIVE Diebstahl- und Kontrollschutz
Der DigiTechCode ist unter www.CentralRegister.eu prüfbar und klärt sofort an Ort und Stelle die Eigentumsfrage.
Durch DigiTechCode, kann nicht nur die Polizei ein zum Beispiel gefundene,s gestohlenes oder zu überpfrüfendes (Kaufabsicht) Fahrrad sofort als Diebstahl erkennnen, sondern auch jede Bürgerin und jeder Bürger.
TÄTER KOMMT IN UNÜBERBRÜCKBARER ERKLÄRUNGSNOT,
wird er mit einem nicht passenden DigiTechCode angetroffen. Bei Kontrollen kann nicht nur die Polizei sofort feststellen,
ob der Benutzer des Fahrrades auch dessen Eigentümer ist, sondern auch jede aufmerksame Bürgerin und Bürger.
ZUORDNUNGSMÖGLICHKEIT
Zudem können durch die DigiTechCode-Codierung gestohlene und aufgefundene Fahrräder ihren Eigentümer zugeordnet werden.
permanent, nicht ENTFERNBAR,
der DigiTechCode kann durch unser modifiziertes Tiefenverdrängungsverfahren (TV-Technologie) kriminaltechnisch selbst bei Ausschleifung wieder sichtbar gemacht werden - ausschleifen ist sogar dreifach sinnlos, denn:
1. müssten Diebe noch am Diebstahlort alles ausszuschleifen und
dies verursacht Lärm, Zeitverlust und Aufmerksamkeit in der Nähe
2. hinterlassen Schleifenstellen sichtbare Spuren von Manipulation
3. kann DigiTechCode kriminaltechnisch sichtbar
gemacht werden und gibt den wahren Eigentümer wieder preis
Mit dem DigiTechCode Diebstahlschutz sind Fahrräder für einen Diebstahl unrentabeI und stehen nicht im Focus diebischer Aktivitäten.
Die Warnaufkleber sorgen für zusätzlichen Schutz und machen in erster Linie Diebe darauf aufmerksam, dass das Fahrrad mit DigiTechCode ausgestattet ist.
- Fahrraddiebstahl und den Verkauf von Rädern durch Diebe und Hehler unmöglich zu machen,
- die Rückführung gefundener oder sichergestellter Fahrräder zu erleichtern,
- der Polizei und der Grenzpolizei die Überprüfung auf den wahren Eigentümer zu ermöglichen
- ein Fahrradleben lang gesichert
- kein Spanabhebendesverfahren, schont den Rahmen
- problemlose Eigentümeränderung möglich
- nachhaltig
- viele Versicherungen geben Rabatt
- wirksamer Schutz gegen Fahrraddiebe
- zentrale Speicherung der Eigentümerdaten
- von der Polizei empfohlen
- 2x DigiTechCode Schablonen für die Anbringung von 2 permanenten Codierungen
- 1x MAD-Codierer zum codieren (modifierter Automatic Dot-Codierer)
- 10 Jahre Laufzeit des LIVE Diebstahl- und Kontrollschutz (optionale Verlängerung möglich)
- 1x Code-Eigentümer-PASS
- 2x Warnaufkleber
- 1x Anleitung
GIVE YOUR Bike an identity
Reicht als Diebstahlschutz nicht ein gutes Schloss?
Im Normalfall: jein.
Aber auch das beste Fahrradschloss findet seinen Bezwinger.
Denn jedes Schloss kann mit genügend Aufwand und Wissen geknackt werden.
YouTube hat sehr abschreckende Beispiele zu bieten.
Leider kommt es auch oft vor, dass ein gut abgeschlossenes Fahrrad eben weggetragen wird.
Außerdem kann bei auffinden das Fahrrad seinem Eigentümer nicht zugeordnet werden.
feedback Kommentar melden